von Claudia Severin
Im Jahr 1927 eroberte ein Film die deutschen Kinos, dessen Star keine Stummfilmdiva und kein expressionistisches Monster des noch jungen Horrorgenres1 war. Der Regisseur und Autor Walter Ruttmann machte die Großstadt Berlin zum Hauptdarsteller seines Filmes „Berlin – Die Sinfonie der Großstadt“. Darin dokumentierte er das alltägliche Leben in der Metropole im Verlauf eines Tages. „Historische Filmkritik: Berlin – Die Sinfonie der Großstadt (1927)“ weiterlesen
- Wie z.B. „Nosferatu“ oder „Das Cabinet des Dr. Caligari“. [↩]