Was haben Pumpernickel, Porta Westfalica und Ruhrbergbau gemeinsam? Was verbindet den Sachsenherzog Widukind, Fürstin Pauline und Clemens August Graf von Galen? Sie alle gelten als westfälische Erinnerungsorte. Die gleichnamige Publikation gibt anhand von 42 Erinnerungsorten Einblicke in die Geschichte der Region. Sie zeigt, dass sich das, woran man sich in Westfalen erinnert, ständig verändert und warum das so ist. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches und eng verwobenes, aber auch widersprüchliches Bild dessen, was Westfalen ausmacht.
Hervorgegangen ist der Sammelband aus zwei Projektseminaren am Historischen Seminar der Universität Münster, die im Sommersemester 2015 und im Wintersemester 2015/16 von mir veranstaltet wurden. Zu Beginn wurden zunächst die Begriffe geklärt; dies betraf das Erinnerungsort-Konzept1 aber auch die Frage, was denn unter Westfalen verstanden werden sollte.2 Unter Erinnerungsorten werden dabei nicht nur geografische Orte, sondern auch Personen, historische Ereignisse, künstlerische Werke oder Ideen gefasst, die mit einem bestimmten funktionalen Gehalt verbunden sind sowie symbolisch überhöht werden. Das Konzept selbst wurde in den 1980er Jahren von dem französischen Historiker Pierre Nora etabliert, der mit seinen lieux de mémoire eine andere Geschichte Frankreichs, also der französischen Nation, schreiben wollte. Für Deutschland wurde 2001 ein dreibändiges Werk über „Deutsche Erinnerungsorte” vorgelegt. Seitdem wurde das Konzept ausdifferenziert und auch auf kleinere Regionen, Grenzräume oder auch auf ganz Europa bezogen. Daran knüpft das Projekt an und fragt, ob es auch in Westfalen solche Erinnerungsorte gibt.
Dabei stellte sich schnell heraus, dass es keine homogene Idee von Westfalen gibt, auf die sich alle Erinnerungsorte beziehen. Denn Westfalen kann zunächst den politischen Westfalen-Begriff meinen, der 1815 mit der Gründung der preußischen Provinz Westfalen etabliert wurde. Tatsächlich sind Vorstellungen von Westfalen aber älter und lassen sich bis in das Mittelalter zurückverfolgen: In den Sachsenkriegen Karls des Großen wurde im 8. Jahrhundert einer der gegnerischen Stämme als Westfalen bezeichnet. Von dieser Bevölkerungsgruppe übertrug sich der Name ab dem 11. Jahrhundert auf eine Landschaft. Seitdem wurde von einer Region Westfalen gesprochen, die sich grob zwischen Friesland im Norden und Hessen im Süden, zwischen niederländischer Grenze und dem Rhein im Westen und der Weser im Osten verorten lässt. Dieser Westfalen-Begriff fand z.B. in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Niederschlag. Den Westfalen wurden bestimmte Wesensarten zugeschrieben – etwa Sturheit und Beständigkeit. Diese Stereotype wurden und werden stetig wiederholt und auch politisch instrumentalisiert.
Westfalen kann damit in den einzelnen Beiträgen auf unterschiedliche Dinge bezogen sein: Viele Phänomene lassen sich beispielsweise geografisch im Bereich Westfalens oder dazugehöriger, kleinerer Regionen wie dem Münsterland (Kiepenkerl, Liudger), dem Ruhrgebiet (Ruhrbergbau, Ruhrpolen und Ruhrpolinnen), Ostwestfalen (Wewelsburg, Senne), Lippe (Fürstin Pauline), dem Sauerland (Heinrich Lübke) und dem Siegerland (Krönchen) zuordnen; einzelne haben gar lokalen Charakter (Masematte). Andere wiederum werden mit einer übergreifenden, aber oft räumlich diffus bleibenden gesamtwestfälischen Idee verbunden (Westfalenlied, Widukind). Schließlich bleibt eine dritte Gruppe von Orten, die sich konkret auf die Provinz Westfalen als politischen Komplex beziehen (Westfalenross, Landeshaus). Zuletzt sind Orte zu nennen, die zwar aufgrund der regionalen Zuordnung oder ihrer Relevanz aufgenommen wurden, deren Potential als spezifisch oder exklusiv westfälischer Erinnerungsort aber bezweifelt werden darf (Oldenburger Münsterland, Fußball, Königreich Westphalen).
Im Verlauf des Seminars erarbeiteten die Studierenden im Dialog untereinander und mit mir als Lehrperson Beiträge zu einzelnen westfälischen Erinnerungsorten. Eine Liste mit möglichen Themen war dabei im Vorfeld in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen zusammengestellt worden, in die endgültige Themenliste flossen zusätzlich Vorschläge der Studierenden sowie weiterer Autorinnen und Autoren mit ein. Unter Berücksichtigung von Methoden aus der Schreibdidaktik wurden bereits früh im Schreibprozess erste Ergebnisse in der Gruppe diskutiert und Ideen weiterentwickelt, so dass letztendlich ein relativ homogenes Konzept entstehen konnte. Zusätzlich wurden die Texte redaktionell betreut und besprochen. Die Studierenden erhielten also mehrfach und von verschiedenen Seiten Feedback zu ihren Texten, so dass eine sehr viel intensivere Auseinandersetzung mit diesen stattfand als dies üblicherweise mit studentischen Texten der Fall ist.
Im ersten Kurs3 disuktierten wir verschiedene Möglichkeiten der Veröffentlichung der Arbeitsergebnisse, wobei sich eine klassische Buchpublikation als gewünschter Weg herauskristallisierte. Als optimale Gelegenheit hierfür konnte eine Kooperation mit dem LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte etabliert werden: Das Institut nahm den Band in seine Publikationsreihe „Forschungen zur Regionalgeschichte“ auf, steuerte eigene Beiträge bei und betreute ihn redaktionell, wobei ein Studierender unterstützend tätig war. Angesichts des Umfangs von knapp 600 Seiten konnte der Band in dem kurzen Zeitraum von April 2015 bis Dezember 2016 fertiggestellt werden. Für die beteiligten Studierenden war die Arbeit an dem Projekt nicht nur mit einem besonderen Kompetenzerwerb im wissenschaftlichen Schreiben, sondern auch mit dem Erfolgserlebnis einer eigenen Publikation verbunden. Den Abschluss bildete eine gut besuchte, öffentliche Buchvorstellung.
Voller Plenarsaal im #LWL-Landeshaus: Zahlreiche Zuhörer sind zur Buchvorstellung der #Westfälischen #Erinnerungsorte gekommen. pic.twitter.com/IARJ8l7oO0
— Westf. Erinn.orte (@WestfErinn_orte) December 13, 2016
Begleitet wird das Erscheinen des Bandes zudem durch ein Twitter-Projekt. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen werden ausgewählte Beiträge in Form von Tweets präsentiert und mit Fotos und weiterführenden Links ergänzt.
Was haben Pumpernickel und Porta Westfalica gemeinsam? Es sind #westfälische #Erinnerungsorte, die im Mittelpunkt dieses Projektes stehen.
— Westf. Erinn.orte (@WestfErinn_orte) December 8, 2016
Bibliografische Angabe: Lena Krull (Hrsg.), Westfälische Erinnerungsorte. Beiträge zum kollektiven Gedächtnis einer Region (Forschungen zur Regionalgeschichte 80), Paderborn 2017, ISBN: 978-3-506-78607-4, 590 Seiten, 87 s/w Abb., 7 Karten, 1 Tab., Festeinband mit Schutzumschlag, 34,90 €. Verlag
Update 20.3.2017:
Presseresonanz (Auswahl):
- Interview mit Radio Q 13.12.2016
- Pressemitteilung LWL 12.12.2016
- Studiogespräch bei WDR 3 Kultur am Mittag 19.12.2016
- Blogbeitrag text der stadt | Blog aus Berlin 22.12.2016
- Artikel Westfalenpost 17.1.2017
- Artikel Süddeutsche Zeitung 18.3.2017 (kostenpflichtig)
- Gelesen wurde z.B. Étienne François/Hagen Schulze, Einleitung, in: Dies. (Hrsg.), Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1, München 2001, S. 9-24; Klaus Große Kracht, Zwischen Gedächtnis und Geschichte. Erinnerungsorte als „Heterotopien der Zeit“, in: Stefan Berger/Joana Seiffert (Hrsg.), Erinnerungsorte: Chancen, Grenzen und Perspektiven eines Erfolgskonzeptes in den Kulturwissenschaften, Essen 2014, S. 57-72 und Winfried Speitkamp, Raum und Erinnerungsorte. Das Dilemma der Landesgeschichte, in: Sigrid Hirbodian/Christian Jörg/Sabine Klapp (Hrsg.), Methoden und Wegen der Landesgeschichte, Ostfildern 2016, S. 81-93. [↩]
- Z.B. Harm Klueting, Geschichte Westfalens. Das Land zwischen Rhein und Weser vom 8. bis zum 20. Jahrhundert, Paderborn 1998, S. 9-22 (Der Ort der westfälischen Geschichte) und Karl Ditt, Was ist „westfälisch“? Zur Geschichte eines Stereotyps, in: Westfälische Forschungen 52 (2002), S. 45-94. [↩]
- Das Seminar wurde im ersten und zweiten Semester jeweils von unterschiedlichen Studierenden besucht. Entsprechend waren einige Entscheidungen zur Gestaltung des Projekts im zweiten Kurs bereits getroffen worden. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lena Krull (28. November 2016). „Westfälische Erinnerungsorte“: Aus einem Lehrprojekt an der Universität Münster. beruf:geschichte. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lx7s
Für mich als beteiligter Student und Autor war es ein äußerst spannendes Projekt, das im Ergebnis weit über das hinaus ging, was im Normalfall von einem solchen Seminar übrigbleibt. Geblieben ist u. a. ein kurzer Aufsatz zu Heinrich Lübke, der nun in einem Sammelband sozusagen nachwirken und im Optimalfall andere dazu anregen kann, sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen. Besonders die Frage, ob Lübke als Person durch sein eigenes Handeln, durch die Rezeption und die Rezension von Büchern und Texten von und über ihn nicht sogar das Stereotyp des Westfalen beeinflusst hat, ist bisher noch nicht beantwortet. Ich habe nun in der Rückschau nochmals in aller Kürze ein paar Gedanken dazu aufgeschrieben, die man hier: http://norbert-bangert.de/?p=22 nachlesen kann, wer denn mag. Mir bleibt nur zu sagen: Danke an Frau Dr. Krull für das tolle Projekt und danke an meine Kommilitonen, die mitgeholfen haben, den eigenen Horizont ein klein wenig zu erweitern.