Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Berufe für Historiker…“ – Programm im Wintersemester 2015/16

An der Universität Münster gibt es seit 2007 eine spezielle Veranstaltung zur Berufsorientierung für Studierende der Geschichtswissenschaft, in der gemeinsam mit Gästen aus verschiedenen Berufsbereichen über individuelle Berufsbiografien und Einstiegsmöglichkeiten diskutiert wird. Auch im Wintersemester 2015/16 sind elf Gäste dabei und geben Einblick in so unterschiedliche Bereiche wie die Tätigkeit der Türmerin von Münster oder die Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Abgeordneten im Europa-Parlament. Zu den einzelnen Sitzungen werden Beiträge von Studierenden hier im Blog veröffentlicht.

Das Programm:

26.10. Einführung
2.11. Geisteswissenschaftler und der Arbeitsmarkt, Gast: Dr. Jörg Pannier (Agentur für Arbeit Ahlen-Münster)
9.11. Gast: Martje Saljé, Türmerin bei der Stadt Münster
16.11. Gast: Dr. Oliver Schmidt, Leiter des Erlebnismuseums Westfälische Salzwelten
23.11. Gast: Sabine Eibl, Archivarin im Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland
30.11. Gast: Marlies Voss, Stadtdenkmalpflegerin in Münster
7.12. Gast: Cornelius Strobel, Bundeszentrale für politische Bildung, Fachbereich Extremismus
14.12. Gast: Helena Kaschel, Volontärin bei der Deutschen Welle
21.12. Gast: Sebastian Watermeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter von Gabriele Preuß (MdEP)
11.1. Gast: Dr. Burkhard Beyer, Geschäftsführer der Historischen Kommission für Westfalen
18.1. Promotion in den Geisteswissenschaften, Gast: Dr. Jan Schmidt (Graduate Centre)
25.1. Gast: Stefan Kötz, Kurator am LWL-Museum für Kunst und Kultur
1.2. Schlusssitzung

Programm als .pdf


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lena Krull (25. November 2015). „Berufe für Historiker…“ – Programm im Wintersemester 2015/16. beruf:geschichte. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/lx7h


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.