von Sven Eichholt
Der Film „Fridericus“ von Johannes Meyer nach dem Drehbuch von Walter von Molo thematisiert das Ende des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) und bemüht sich hierbei nicht um historische Präzision. Stattdessen werden die Angriffskriege Friedrichs II. nachträglich legitimiert, wie der dem Film vorangestellte Text erkennen lässt:
„Eingekreist von den erbeingesessenen Großmächten Europas ringt das aufstrebende Preussen seit Jahrzehnten um sein Lebensrecht. Zum Erstaunen der ganzen Welt hat sich der Preussenkönig, erst verlacht, dann gefürchtet, jahrelang gegen eine vielfache Übermacht behauptet. Jetzt aber scheint sie ihn zu erdrücken. Preussens Schicksalsstunde ist gekommen.“
Assoziationen zur Situation des Deutschen Reiches nach der Niederlage des Ersten Weltkriegs waren hier durchaus beabsichtigt.1 „Fridericus“ gliedert sich zudem in eine lange Reihe von Filmen über das Königreich Preußen und speziell von Filmen über Friedrich den Großen ein.2 Erwähnenswert im Zusammenhang mit diesen Filmen ist die Besetzung des Schauspielers Otto Gebühr, der in seiner Celluloid-Karriere zwischen 1920 und 1942 fünfzehn Mal als Friedrich der Große vor der Kamera stand.
Das Ende des Siebenjährigen Kriegs: Der Inhalt des Films
Zu Beginn des Films werden die Preußen durch die österreichische Armee belagert. König Friedrich II. (Otto Gebühr) entdeckt eine Lücke im Belagerungsring, durch die die Preußen fliehen können. Zurück bleibt ein leeres Zeltlager, um die Österreicher im Glauben zu lassen, es wäre weiterhin die preußische Armee vor Ort. Derweil wird am österreichischen Hof bei Musik und Tanz die Nachricht des endgültigen Sieges über die Preußen erwartet. Als die Nachricht des Entkommens der Preußen in Wien eintrifft, lässt die österreichische Erzherzogin Maria Theresia (Käte Haack) die laufenden Festlichkeiten sofort beenden.
Der Gesandte Graf Wallis (Bernhard Minetti), überbringt ihr zeitgleich die Nachricht, dass sich eine 50.000 Mann starke Armee auf dem Weg nach Schweidnitz befindet, um die Österreicher im Kampf gegen die Preußen zu unterstützen. Graf Wallis lockt Friedrich im Anschluss in einen Hinterhalt, um ihn gefangen zu nehmen. Friedrich kann jedoch in letzter Minute entkommen. In der finalen Schlacht gegen die Österreicher gelingt den Preußen in der letzten Minute der unerwartete Sieg.
Der Film endet in der ursprünglichen Fassung mit dem Einzug der preußischen Truppen in Potsdam und einer anschließenden Ansprache Friedrichs vor seinem Hof:
„Meine Herren, wir gehen unermesslicher Arbeit entgegen. Die Magazine sind leer und all unsere Mühe wird kaum hinreichen, unser Volk zu ernähren. Solange ich meine Augen offen habe, werde ich für den Staat tun, was ich kann und noch etwas mehr. Um meine Gesundheit und die Bequemlichkeit meines Herzens werde ich mich nicht kümmern. Der Krieg ist aus, der Dienst geht weiter. Meine Herren, tun Sie Ihre Pflicht.“
Und diese Pflicht bestand in den 1930er Jahren, so die Botschaft des Films, auch in der Bereitschaft zu einem neuen Krieg.3 Bei der Wiederveröffentlichung des Films nach dem Zweiten Weltkrieg wurde diese Szene folgerichtig gestrichen: Vor den Bildern einer Kirchenglocke, eines wogenden Feldes sowie einer Wolkenkulisse wird stattdessen das Wort „Friede“ eingeblendet. Der Film endet nun mit einer Szene, in der Friedrich sinnierend in einer Kirche zu sehen ist.
Kino und Nationalsozialismus
Auch zeitgenössisch war der Schluss des Films umstritten: Regisseur Meyer hatte eigentlich ein anderes Ende vorgesehen, doch auf Betreiben von Propagandaminister Joseph Goebbels wurde die Schlussszene mit Friedrichs Ansprache nachgedreht.4 Insofern ist „Fridericus“ ein typisches Beispiel für den Umgang mit dem Kino im Nationalsozialismus. Das Propagandaministerium unter Goebbels entdeckte dieses Massenmedium für seine Zwecke, weil hier die „Suggestionskraft und emotionale Wirkung, beliebige Reproduzierbarkeit und unbegrenzte Verbreitungsmöglichkeit“5 Hand in Hand gingen. Kinovorführungen, etwa in Schulen und Firmen, dienten der gezielten Propaganda und ließen die Zahl der Kinobesucher von jährlich 245 Millionen Besuchern auf eine Milliarde anwachsen.6 Die Nationalsozialisten benutzten das Medium Film mit viel Bedacht. So setzte man auf politisch sorgfältig ausgewählte Projekte mit Starbesetzung, die die Massen ansprechen sollte. Dabei bevorzugte Goebbels Qualität statt Quantität: Der Anteil an rein propagandistischen Filmen überstieg die Marke von 15 Prozent nie und fiel in den späteren Jahren noch weiter herab.7 Die Reihe der Filme über Friedrich II. wurde unter dem nationalsozialistischen Regime nahtlos fortgesetzt.
Der alte Fritz überragt alle – Das Spiel mit den Stereotypen
Sowohl die gegnerischen europäischen Mächte Österreich, Frankreich und Russland, als auch die Preußen, werden ausnahmslos stereotypisiert. Die Darstellung der europäischen Großmächte in „Fridericus“ steht im Gegensatz zu der von Friedrich. Siegfried Kracauer meint hierzu sehr treffend, dass Preußens Armut und Rauheit mit dem Reichtum und den geschliffenen Manieren seiner Feinde konfrontiert wird.8 Der österreichische Hof wird ausschließlich im Umfeld des Ballsaals gezeigt. Maria Theresia sitzt auf einem Thron, während ihr Gatte Franz I. Stephan den Hofdamen Avancen macht. Die Menschen im Umfeld wirken bei Musik und Tanz wie Figuren aus einer Operette. Die Minister sitzen zu Tisch und plaudern über den baldigen Sieg Österreichs. Die Zeltlager der österreichischen Truppen sind prunkvoll gestaltet und die Soldaten tragen saubere und gepflegte Kleidung. Die französische Seite wird als intrigant und listig gezeigt. Madame de Pompadour (Lil Dagover) trifft sich in Paris mit dem russischen Gesandten (Herbert Spalke) und verdeutlicht ihm mit einem schnellen Strich auf der Landkarte, wie Frankreich und Russland die preußischen Gebiete teilen werden. Die russische Zarin (Agnes Straub) hingegen wird als Wodka-trinkende Herrscherin dargestellt, die von ihrem Sterbebett aus in kläglichem Russisch die Truppen zur Belagerung nach Berlin abstellt.
Friedrich hingegen wirkt pragmatisch und verzichtet auf Luxus und Prunk. In einer Szene sitzt der König in seiner Kutsche und erledigt während der Fahrt seine Tagesgeschäfte. Hierbei wird ein Bericht aus der Provinz Pommern eingeblendet, in dem eine Missernte beklagt wird, der Mangel an Saatgut, die Hungersnot in Stettin und die Stilllegung der Fabriken mangels Hartgeld. Friedrich verfügt kurzerhand, dass mehrere Tonnen Getreide, Mehl und Saatgut nach Pommern geschickt werden und das sein Tafelsilber im Schloss Kleve eingeschmolzen werden solle, um den Erlös der notleidenden Provinz zu überweisen.
In einer Lagersequenz sieht man Friedrich nach einer kalten Nacht am Feuer sitzen. Man will ihm eine Decke bringen, was er jedoch ablehnt, da die anderen Soldaten auch frieren würden und nicht genug Decken für alle da seien. Obwohl im Verlauf des Films die Auswirkungen der Gicht immer deutlicher werden, steht es für den kränkelnden Friedrich außer Frage, die preußischen Truppen selbst ins Feld zu führen. Als der Sieg gegen die Österreicher in weite Ferne gerückt ist, marschiert der gebrechliche Führer mit erhobenem Gehstock – begleitet von einigen wenigen Soldaten – fast allein auf die gegnerische Front zu.
Friedrich II. als Führer
Bereits diese Beispiele verdeutlichen, dass dieser Film bewusst darauf angelegt ist, Friedrich als den optimalen Führer zu inszenieren, was schließlich 1942 von Veit Harlan in „Der große König“ nochmals auf die Spitze getrieben wurde.9 Es war dabei beabsichtigt, dass das Publikum Analogien zwischen Hitler und Friedrich herstellte. Für aufmerksame Zuschauer ist dieser Entstehungskontext auch in der ab 1956 in bundesdeutschen Kinos gezeigten, gekürzten Fassung von „Fridericus“ (jetzt unter dem Titel „Fridericus – Der alte Fritz“ bzw. „Der alte Fritz“) unverkennbar.10 Die Integrationsfigur Friedrich II. hatte sich damit von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus in die BRD hinübergerettet.
Die Texte in der Reihe „Historische Filmkritik“ wurden von Studierenden im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Uni Münster im Wintersemester 2014/15 verfasst. Sie befassen sich mit Filmen aus der Zeit der Weimarer Republik in historischer Perspektive.
- Vgl. Friedrich P. Kahlenberg, Preußen als Filmsujet in der Propagandasprache der NS-Zeit, in: Axel Marquardt/Heinz Rathsack (Hrsg.), Preußen im Film. Eine Retrospektive der Stiftung Deutsche Kinemathek, Reinbek 1981, S. 135–163, hier S. 146. [↩]
- Z.B. „Fridericus Rex“ (4 Teile, 1922/23), „Das Flötenkonzert von Sanssouci“ (1930), „Der Choral von Leuthen“ (1933) und „Der große König“ (1942). [↩]
- Vgl. Kahlenberg, Preußen als Filmsujet, S. 147. [↩]
- Vgl. ebd. [↩]
- Gerhard Schoenberger, Das Preußenbild im deutschen Film. Geschichte und Ideologie, in: Axel Marquardt/Heinz Rathsack (Hrsg.), Preußen im Film. Eine Retrospektive der Stiftung Deutsche Kinemathek, Reinbek 1981, S. 9–38, hier S. 24. [↩]
- Vgl. ebd. [↩]
- Vgl. ebd., S. 25. [↩]
- Vgl. Siegfried Kracauer, Von Caligari zu Hitler. Eine psychologische Geschichte des deutschen Films, Frankfurt a.M. 1984, S. 282. [↩]
- Vgl. Schoenberger, Preußenbild, S. 26. [↩]
- Vgl. Anett Werner, Die Verbotsschlaufe. Der Schriftsteller Walter von Molo, der „Fridericus“-Film von 1936 und die Zensur, in: Annette Dorgerloh/Marcus Becker (Hrsg.), Preußen aus Celluloid. Friedrich II. im Film, Berlin 2012, S. 111–122. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lena Krull (28. August 2015). Historische Filmkritik: Fridericus (1937). beruf:geschichte. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lx7e
Einschlägig zum Thema ist noch Andreas Kilb: Der Mann aus Marmor. Friedrich der Große als Heldenfigur in den Filmen der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus, in: Friedrich und die historische Größe. Beiträge des dritten Colloquiums in der Reihe „Friedrich300“ vom 25./26. September 2009, hg. von Michael Kaiser und Jürgen Luh (Friedrich300 – Colloquien, 3), URL: http://www.perspectivia.net/publikationen/friedrich300-colloquien/friedrich-groesse/kilb_mann (30.08.2015)