Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Historische Filmkritik: Geheimnisse einer Seele (1926)

von Martin van Breusegem

„Werner Krauß formt den leidenden Mann zu einer unvergesslichen Gestalt. Sein Gang, sein Blick, sein schreiender Mund, die mordverführten Fäuste, der Teufel in ihm.“1 Mit diesen wenigen, aber starken Worten beschrieb ein Filmkritiker am Tag nach der Kinopremiere die außergewöhnliche Performance des Hauptdarstellers von „Geheimnisse einer Seele“. Der Film erzählt die Geschichte von Martin Fellman (Werner Krauß), einem Chemiker, bei dem neurotische Symptome auftreten und der dank psychoanalytischer Methoden davon geheilt wird.

Die Handlung: Ein Krankenbericht

Auslöser der Krankheit ist die Ankündigung, dass der Vetter seiner Frau (Ruth Weyher) nach langer Zeit aus Indien zurückkommen soll. In der Nacht träumt der Protagonist unter anderem, dass er seine Frau tötet, was bei ihm ein Schuldgefühl weckt. Schon bei seinem Aufwachen entwickelt Martin zudem eine Phobie vor Messern. Es ist ihm unmöglich, ein Messer zu benutzen, ja sogar anzurühren. Am Abend trifft er den Psychiater Dr. Orth (Pawel Pawlow), der ihm seine Hilfe anbietet. Der Arzt bittet Fellman, seinen Albtraum zu erzählen. Danach analysiert der Psychiater die Traumerzählung und probiert, mittels Informationen über die Vergangenheit seines Patienten und besonders über die Kindheit, die Symptome zu erklären. Schlussendlich gelingt Dr. Orth die Heilung von Martin Fellman dank psychoanalytischer Behandlungen.

Neue Sachlichkeit: Historischer und künstlerischer Kontext

Der Regisseur des Films, Georg Wilhelm Pabst, inszenierte „Geheimnisse einer Seele“ während einer Stabilisierungsphase der Weimarer Republik in den Jahren 1925 und 1926. Die Zeitspanne zwischen 1924 und 1929 wird als Phase wirtschaftlicher Erholung, politischer Stabilität und beruhigter Soziallage beschrieben. Zu den Künsten, besonders zum Kino, passt auch der Ausdruck „Goldene Zwanziger“: „Wir leben in einer Hochkonjunktur guter deutscher Filme. (Ich möcht’ Kinobesitzer sein.)“2 schwärmte ein Kritiker im März 1926, nachdem er „Geheimnisse einer Seele“ gesehen hatte.

Pabst hatte seinen ersten großen Kinoerfolg mit „Die freudlose Gasse“ im Jahre 1925 erzielt. Dieser Film wurde von der Kritik gefeiert und in Deutschland sowie im Ausland weit vertrieben. Direkt im Anschluss drehte Pabst „Geheimnisse einer Seele“ für die UFA, eines der größten deutschen Filmunternehmen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.3 Er wandte sich erneut dafür an seinen Lieblingsschauspieler Werner Krauß, der schon in „Die freudlose Gasse“ als skrupelloser Metzger brilliert hatte. Wie die meisten Filme Pabsts lässt sich „Geheimnisse einer Seele“ der Neuen Sachlichkeit zuordnen.4 Diese Stilrichtung entstand in Deutschland während der 1920er Jahre. Auf den Expressionismus folgend, umfasste die Neue Sachlichkeit alle künstlerischen Bereiche von der Architektur über die Literatur bis zum Kino. Mit der Neuen Sachlichkeit wird die „Phantastik des filmischen Expressionismus zugunsten einer detailgenauen, realistischen Beobachtung der ‚Dramen des Lebens‘ (Pabst) aufgegeben“. „Geheimnisse einer Seele“ ist allerdings der Beweis dafür, dass die Stilrichtungen nicht hermetisch voneinander zu trennen sind; Elemente des Expressionismus finden sich nämlich sowohl in der Handlung als auch in den Filmbauten Ernö Metzners wieder.5

Auf den Spuren Freuds: Psychoanalyse und Film

Dem Filmtitel wurden verschiedene Untertitel – nämlich „psychoanalytischer Film“ und „psychoanalytisches Kammerspiel“ – hinzugefügt, um das Thema zu verdeutlichen. Denn Pabst wollte „einen dokumentarischen Krankenbericht auf wissenschaftlicher Grundlage geben“;6 kurz: einen Spielfilm über die populäre Psychonanalyse drehen.7 Er stützte sich dabei auf faktische Aussagen: So rekonstruierte der Film „eine von Freud beschriebene Fallgeschichte“.8 Der Regisseur zog außerdem Spezialisten zu Rate, konkret Mitarbeiter von Sigmund Freud, Hanns Sachs und Karl Abraham.9

„Geheimnisse einer Seele“ behandelte also ein zeitgenössisches Thema, folgte aber gleichzeitig einer filmischen Tradition: Siegfried Kracauer stellt die zahlreichen Ähnlichkeiten zwischen „Geheimnisse einer Seele“ und dem 1923 erschienenen Film „Schatten“ des Regisseurs Artur Robison hervor. Beide Filme „kreisen um einen geistig gestörten Charakter, der durch psychoanalytische oder quasi-psychoanalytische Methoden geheilt wird“.10 Obwohl sie sich mehr oder weniger demselben Thema widmen, behandeln sie es indes anders: „Während Robisons ausdrucksvolle Filmphantasie von einer Erregung bebt, die auf die lebenswichtige Bedeutung der angeschnittenen Fragen hinweist, behält der Film von Pabst die Kühle eines Expertenberichts über einen psychoanalytischen Fall“.11 Allerdings nutzt Pabst die technischen Möglichkeiten des Mediums Film, um psychische Prozesse zu veranschaulichen, etwa in der Traumsequenz.12

Ambivalente Kritik und Zensur

Trotz seines komplexen Themas war „Geheimnisse einer Seele“ tatsächlich ein Geschäftsfilm: 1925 musste die UFA aus finanztechnischen Gründen eine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Konkurrenz eingehen.13 Um einen rentablen Film zu produzieren, verpflichtete man den Produzenten Hans Neumann, der ausgerechnet aus dem sperrigen Thema Psychoanalyse einen Film für die breite Masse produzieren wollte.14 Wegen des dokumentarischen Ziels wurde der Film von der UFA-Kulturabteilung mit dem Prädikat „volksbildend“ vertrieben.15

Die Resonanz auf den Film war allerdings gemischt: Der Psychoanalytiker Sigmund Freud, dessen Werke den Film ja maßgeblich beeinflusst hatten, verwarf den Film. „Er hielt es nicht für möglich, die Abstraktionen der psychoanalytischen Lehre mit den plastischen Mitteln des Films darzustellen.“16 Hingegen betonte der Filmkritiker Georg Victor Mendel, dass die Zeitgenossen angesichts der Komplexität der Freudschen Theorien „förmlich auf den Film gewartet [hätten], der ihnen das Notwendigste zur modernen Bildung schmerzlos und ohne Berufsstörung beibrächte“.17 Mendel schließt seine Kritik mit den Worten: „Dieser Film trifft die große Frage unserer Zeit. Der starke Beifall bewies es.“18 Andererseits führte die drohende Zensur auf Basis des Lichtspielgesetzes von 192019 offenbar zu einer Beschränkung der Filmemacher, die sich negativ auf die Handlung auswirkte, wie der Filmkritiker Ernst Blass in seiner Besprechung im Berliner Tageblatt erwähnt: „Aus Rücksicht auf die Filmzensur und Filmverständlichkeit hat man die Hauptstücke der Psychoanalyse, Beziehung zu den Eltern und die sexuellen Elemente, fast verschwiegen. Daraus folgt, daß die Analyse vielleicht den Patienten heilt, aber den Zuschauer nicht überzeugt.“20

Die Texte in der Reihe „Historische Filmkritik“ wurden von Studierenden im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Uni Münster im Wintersemester 2014/15 verfasst. Sie befassen sich mit Filmen aus der Zeit der Weimarer Republik in historischer Perspektive.

  1. Film-Kurier Nr. 72, 25.03.1926, zit. nach filmportal.de. []
  2. Ebd. []
  3. Vgl. Ursula Büttner, Weimar. Die überforderte Republik 1918-1933, Stuttgart 2008, S. 327 sowie den Artikel in filmportal.de. []
  4. Vgl. Sabine Hake, Film in Deutschland. Geschichte und Geschichten seit 1895, Reinbek bei Hamburg 2004, S. 75. []
  5. Vgl. Christiane Mückenberger, Geheimnisse einer Seele, in: Günther Dahlke/Günter Karl (Hrsg.), Deutsche Spielfilme von den Anfängen bis 1933. Ein Filmführer, 2. Aufl., Berlin 1993, S. 129. []
  6. Ebd. []
  7. Vgl. Hake, Film in Deutschland, S. 75. []
  8. Reinhard Barrabas, Kerngebiete der Psychologie. Eine Einführung an Filmbeispielen, Göttingen 2013, S. 160. []
  9. Vgl. Siegfried Kracauer, Von Caligari zu Hitler. Eine psychologische Geschichte des deutschen Films, Frankfurt a.M. 1984, S. 180-181. []
  10. Ebd., S. 181. []
  11. Ebd. []
  12. Vgl. ebd., S. 181f. []
  13. Vgl. Büttner, Überforderte Republik, S. 327. []
  14. Lichtbild-Bühne Nr. 71, 25.03.1926, zit. n. filmportal.de. []
  15. Hans Helmut Prinzler, Licht und Schatten. Die großen Stumm- und Tonfilme der Weimarer Republik. 335 Filmbilder von „Mutter Krause“ bis „Dr. Mabuse“, München 2012, S. 172. []
  16. Barrabas, Kerngebiete der Psychologie, S. 160. []
  17. Lichtbild-Bühne Nr. 71, 25.03.1926, zit .n. filmportal.de. []
  18. Ebd. []
  19. Lichtspielgesetz vom 20. Mai 1920, in: Reichsgesetzblatt (1920), Nr. 7525, S. 953-958. []
  20. Berliner Tageblatt 25.03.1926. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lena Krull (9. Juni 2015). Historische Filmkritik: Geheimnisse einer Seele (1926). beruf:geschichte. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lx76


Eine Antwort auf „Historische Filmkritik: Geheimnisse einer Seele (1926)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.