von Tobias Marggraf
„Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ ist ein Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau und wurde 1922 in Deutschland uraufgeführt. Der Film gehört zu den ersten Horrorfilmen und orientiert sich frei an der Geschichte des Romans Dracula von Bram Stoker: Der junge Thomas Hutter (Gustav von Wangenheim) wird von seinem Chef, dem Häusermakler Knock (Alexander Granach), beauftragt ins Schloss von Graf Orlok (Max Schreck) zu reisen und ihm dort ein Anwesen gegenüber Hutters Wohnung in Wisborg anzubieten.
Nachdem sich die Einheimischen geweigert hatten Hutter bis zum Schloss zu bringen, wird er von einer unheimlichen Kutsche abgeholt und zum Anwesen des Grafen gebracht. Während des Besuches im Schloss häufen sich die unbehaglichen Situationen: Hutter schneidet sich und beobachtet, wie der Graf offensichtlich nach seinem Blut lechzt, an einem Morgen wacht er mit Bissmalen am Hals auf und als er sich im Schloss umsieht, findet er den Grafen am Tag schlafend in einem Sarg. Als dieser ein Bild von Hutters Frau Ellen (Greta Schröder) zu sehen bekommt, unterzeichnet er ohne zu zögern den Kaufvertrag.
Während Hutter auf der Flucht aus dem Schloss ohnmächtig wird, macht sich der Graf mit einem Schiff, dessen gesamte Besatzung unterwegs an einer unbekannten Krankheit stirbt, auf den Weg nach Wisborg. Nachdem der Vampir Nosferatu in sein neues Anwesen gezogen ist, erreicht auch Hutter die Stadt, in der inzwischen die Pest ausgebrochen ist. Im „Buch der Vampyre“, welches er mit sich führt, liest seine Frau, dass nur eine Jungfrau, die sich dem Vampir opfert, die Stadt retten könne. In der Nacht scheint sie fast zusammenzubrechen und schickt ihren Mann los, um den Arzt Dr. Sievers (Gustav Botz) zu holen. Als Hutter weg ist, lockt Ellen den Grafen in die Wohnung. Als Nosferatu an ihrem Bett steht und sie beißen will, geht die Sonne auf und er verbrennt in den ersten Sonnenstrahlen. Als Hutter und der Arzt Ellen erreichen, ist auch sie bereits tot. Jedoch verschwindet mit dem Grafen auch die Pest aus Wisborg.
Der erste Vampir auf der Leinwand
Im Gegensatz zu vergleichbaren Filmen wie „Das Cabinet des Dr. Caligari“(1920) oder „Der Golem, wie er in die Welt kam“ (1920) aus der Zeit der Weimarer Republik nutzt Murnau keine expressionistischen Kulissen als Stilmittel um die gewünschte übernatürliche Atmosphäre zu erzielen. Er setzt ganz bewusst auf möglichst real wirkende Bilder und verwendet vor allem Drehorte in der Natur, um den Kontrast zwischen dem harmonischen Wisborg und dem sehr grotesk dargestellten Nosferatu, welcher die Stadt ins Unheil stürzt, hervorzuheben. Dieser Kontrast wird noch verstärkt, indem er neben den hellen Außenszenen düstere Szenen nutzt, in denen er verstärkt mit Licht und Schatten arbeitet. Beispielsweise wird in einigen Szenen nicht Nosferatu selbst, sondern nur sein Schatten dargestellt, um sein übernatürliches Wesen zu betonen. Für die Umsetzung greift Murnau auch auf einige Filmtricks zurück, wobei die Möglichkeiten der Filmeffekte damals noch sehr überschaubar waren. Mit Überblendeffekten lässt er Personen aus dem Bild verschwinden und durch die Nutzung von Negativ-Bildern und Einzelbildschaltung rast eine Kutsche durch einen bedrohlichen Geisterwald mit weißen Bäumen und einem schwarzen Himmel. Durch subjektivierte Kameraeinstellungen, in denen man den Eindruck bekommt aus einem Fenster hinaus zu schauen oder in denen der Graf einem direkt in die Augen blickt, zieht Murnau den Zuschauer direkt ins Geschehen und versucht damit die Distanz zum Film zu nehmen.1
Die Geschichte um den Film – Von der Entstehung bis zur Vernichtung
Die Idee zum Film kam dem Produzenten Albin Grau zufolge durch ein Erlebnis im Ersten Weltkrieg in Serbien zustande; zumindest beschrieb er dieses im Nachhinein so. In Serbien traf er einen alten Bauern, der ihm erzählte, dass sein Vater vor dem Krieg in Rumänien verstorben und dann als Untoter zurückgekehrt sei. Außerdem überreichte der Bauer den Soldaten ein Dokument, welches besagte, dass man den Sarg eines gewissen Morowitsch geöffnet hatte und den Toten ohne jede Spur von Verwesung vorfand. Die Einheimischen hatten die vermeintlich lebende Leiche gepfählt und anschließend verbrannt. Einige Jahre später ließ Grau, von dieser Geschichte inspiriert, ein Drehbuch in Anlehnung an Bram Stokers Dracula schreiben, gewann Murnau als Regisseur und führte mit der Prana-Film GmbH die Produktion.2
Da die Filmrechte für die Romanvorlage nicht erworben wurden, klagte Bram Stokers Witwe kurz nach der Premiere vor Gericht. Außerdem weigerten sich die meisten großen Kinos zur der Zeit „Nosferatu“ auf der Leinwand zu zeigen, wodurch die hohen Produktionskosten nicht eingespielt werden konnten. Im Jahr 1925 veranlasste ein Gericht die Vernichtung sämtlicher Kopien des Films, so dass die Prana-Film GmbH letztendlich Konkurs anmelden musste. Nur einige Kopien, gerade die Versionen, die es bereits ins Ausland geschafft hatten, blieben noch erhalten, wodurch später verschiedene restaurierte Fassungen erstellt werden konnten.3
Zeitgenössische Kritik
Auch wenn „Nosferatu“ seinerzeit nur selten im Kino zu sehen war, wurde gerade über die Premiere in Berlin ausführlich berichtet. Man veranstaltete ein großes Kostümfest mit Musik und zeigte den Film in einem Marmorsaal, um die Atmosphäre des Films zu unterstreichen. Die Stimmen in der Presse waren überwiegend positiv, so schrieb die Berliner Börsenzeitung:
„Eins ist aber ganz sicher, künstlerisch ist hier ein Sieg erfochten. Und der Sieger heißt F. W. Murnau, seine Inszenierung ist schlechthin vorbildlich, jedes einzelne Bild hat er schlechthin vollendet mit Filmaugen gesehen, ob es sich nun darum handelte, ein unheimlich wirkendes Schloß eindrucksvoll auf die Leinwand zu bannen, oder die Totenstille der winkligen Straßen und Gäßchen einer Stadt, in der die Pest wütet […].“4
Vor allem die klaren und ausgewählten Bilder wurden immer wieder gelobt; gleichzeitig gab es einige kritische Stimmen, die sich die Gestalt des Nosferatu düsterer wünschten und die harmonische Bildkomposition für unvorteilhaft hielten: „Vom Erhabenen zum Lächerlichen war bei diesem blutsaugenden Gespenst nur ein kleiner Schritt.“5
Heutige Rezeption und Interpretationen
Albin Grau schien mit dem Film auch den Schrecken des Ersten Weltkrieges verarbeiten zu wollen. Er selbst bezeichnet den Krieg als Geschehnis, „das daherbrauste wie ein kosmischer Vampir, um das Blut ungezählter Millionen zu trinken“.6 Die Figur des Nosferatu wird im Film als Tyrann gezeichnet, der gefürchtet wird und dem die Einwohner der Stadt ohnmächtig gegenüberstehen. Auch Van Helsing, welcher in der Romanvorlage gegen den Vampir ankämpft und Hoffnung symbolisiert, hat keine entsprechende Rolle im Film, was den Eindruck der Verzweiflung und Ohnmacht noch verstärkt. Mit dem Grafen zieht außerdem die Pest in die Stadt ein, welche ebenfalls unbezwingbar scheint und mit ihren Todesopfern ein weiteres Symbol für den Krieg darstellt.
In seinem Buch „Von Caligari zu Hitler“ reiht Siegfried Kracauer „Nosferatu“ in eine Sammlung von Filmen aus der Weimarer Republik ein, in denen ihm zufolge bereits Stimmung und Tendenzen des später aufkommenden Nationalsozialismus zu erahnen sind, welche sich vor allem durch tyrannische Figuren auszeichnen, zu denen die anderen Charaktere eine Hassliebe entwickeln.7
Neben dieser politischen Deutung ist auch ein sexueller Kontext erkennbar. Von diesem Standpunkt aus wird Ellens Aufopferung weniger als selbstlose Tat interpretiert, sondern vielmehr als Ausdruck ihrer sexuellen Neugier und ihres Verlangens, welche aus der offensichtlich weniger befriedigenden Beziehung mit Hutter erwachsen. Auch in späteren Werken werden Vampire immer wieder als Symbol für verbotene Begierde herangezogen. Gerade in Bezug auf die unterdrückte Sexualität lässt sich eine biografische Parallele zu Murnau ziehen, dessen Homosexualität nie von seinen Eltern akzeptiert wurde.8
Während über die verschiedenen Interpretationen oftmals Uneinigkeit herrscht, ist die Bedeutung von „Nosferatu“ für das Genre des Horror- und Vampirfilms unbestritten. Als der erste Film, der den Vampir aus Geschichten und Büchern auf die Leinwand bannte, hatte er großen Einfluss auf spätere Werke. Gerade die subtile Art und Weise, auf welche der Film seine unheimliche Atmosphäre aufbaut, lässt sich noch heute in vielen Horrorfilmen wiederfinden. Ein Remake des Films, welcher den Fokus auf den isolierten Vampir rückt und mit Dialogen ausgestattet wurde, entstand 1979 unter dem Titel „Nosferatu – Phantom der Nacht“ mit Klaus Kinski in der Hauptrolle.
Die Texte in der Reihe „Historische Filmkritik“ wurden von Studierenden im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Uni Münster im Wintersemester 2014/15 verfasst. Sie befassen sich mit Filmen aus der Zeit der Weimarer Republik in historischer Perspektive.
- Vgl. Clemens Ruthner, Vampirische Schattenspiele. Friedrich Wilhelm Murnaus Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1921/22), in: Stefan Keppler/Michael Will (Hrsg.), Der Vampirfilm. Klassiker des Genres in Einzelinterpretationen, Würzburg 2006, S. 29-54, hier S. 37-43. [↩]
- Vgl. Albin Grau, Vampire, in: Bühne und Film Nr. 21 (1921), S. 6. [↩]
- Vgl. Ruthner, Vampirische Schattenspiele, S. 30f. [↩]
- Berliner Börsenzeitung, 7.3.1922. [↩]
- Berliner Lokal-Anzeiger, 6.3.1922. [↩]
- Vgl. Albin Grau, ebd. [↩]
- Vgl. Siegfried Kracauer, Von Caligari zu Hitler. Eine psychologische Geschichte des deutschen Films, Frankfurt a.M. 1984, S. 84-86. [↩]
- Vgl. Thomas Elsaesser, Weimar Cinema and After. Germany’s Historical Imaginary, London/New York 2000, S. 248f. u. 256-260. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lena Krull (7. Mai 2015). Historische Filmkritik: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922). beruf:geschichte. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lx72
Eine Antwort auf „Historische Filmkritik: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922)“