von Michael Hecht
Kirchenbücher sind vor allem als Quellen in der populären Genealogie („Familienforschung“, „Ahnenforschung“) von herausragender Bedeutung. Die seit dem 16. Jahrhundert vorgenommene Protokollierung von Taufen, Heiraten und Begräbnissen durch die lokalen Geistlichen eröffnet noch heute die Möglichkeit, Abstammungslinien und Verwandtschaftsverhältnisse bis weit in die Vergangenheit zurückzuverfolgen. Doch beschränkt sich der Quellenwert der Kirchenbücher nicht auf die Beschäftigung mit genealogischen Fragen. Vielmehr können sie auch für zahlreiche andere historische Themen Informationen zur Verfügung stellen, auch wenn sie in der Geschichtswissenschaft eher selten im Zentrum des Interesses stehen.
Um angehenden Historikerinnen und Historikern die Quellengattung Kirchenbücher näherzubringen, wurde im Wintersemester 2019/20 eine entsprechende Lehrveranstaltung (Übung „Kirchenbücher als Quellen: Lektüre, Interpretation, Kontext“) an der Universität Münster von Jun.-Prof. Dr. Michael Hecht angeboten. Sie richtete sich sowohl an Bachelor- als auch an Master-Studierende in den geschichtswissenschaftlichen Studiengängen. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmenden die Kirchenbücher als Quellen mit ihren Eigenheiten vorzustellen, das Lesen der alten Schriften zu üben sowie Fragen und Interpretationsmöglichkeiten auszuloten, die sich an die Kirchenbücher herantragen lassen. Das Interesse an der Veranstaltung war unerwartet groß: Da sich mehr als 60 Studierende angemeldet hatten, wurde die Gruppe geteilt und die Übung an zwei Terminen durchgeführt.
In einem ersten Block der Veranstaltung, der aus vier Sitzungen bestand, ging es zunächst um die notwendigen Basisinformationen. Dabei wurde behandelt, wie man Kirchenbücher charakterisieren und in welche Unterformen man sie aufgliedern kann, wie sich das Kirchenbuchwesen seit Beginn der Frühen Neuzeit in katholischen und protestantischen Regionen entfaltete und welche Normen die Kirchenbuchführung reglementierten. Auch die Entwicklung der Nutzung und Auswertung von Kirchenbüchern – von der Rekrutenaushebung durch staatliche Behörden im 18./19. Jahrhundert über die Identifikation von „arischen“ und „nicharischen“ Vorfahren im Nationalsozialismus bis hin zur sich dynamisch fortentwickelnden „Familienforschung“ – wurde thematisiert. Gemeinsam wurde diskutiert, für welche Erkenntnisinteressen und mit welchen Methoden der Geschichtswissenschaft Kirchenbücher herangezogen werden können.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Frage der Zugänglichkeit der Kirchenbücher für Forscherinnen und Forscher. Waren sie als Teil der lokalen Pfarrarchive lange Zeit oft nur mit Aufwand erreichbar, fanden in einigen Bistümern bzw. Landeskirchen schon vor einigen Jahrzehnten Initiativen zur Zentralisierung der Bücher in größeren Kirchenarchiven und/oder zur Verfilmung (Sicherung auf Mikrofilmen und Mikrofiches) statt. In den letzten Jahren hat schließlich die Digitalisierung der Kirchenbücher einen enormen Aufschwung erlebt. Wichtig ist in diesem Zusammenhang zum einen das (kostenfrei nutzbare) Portal „Matricula“, über das man u.a. große Teile der katholischen historischen Kirchenbuchbestände der (Erz-)Diözesen Hildesheim, Magdeburg, München-Freising, Münster, Osnabrück, Paderborn und Passau online einsehen kann. Zum anderen ist für die evangelischen Kirchenbücher das (kostenpflichtige) Webportal „Archion“ einschlägig. Es handelt sich um ein Projekt der Evangelischen Kirche in Deutschland, an dem die meisten Landeskirchen beteiligt sind und das mittlerweile über 100.000 Kirchenbücher zur Nutzung im Internet bereithält, wobei täglich neue Digitalisate hinzukommen. Freundlicherweise stellte „Archion“ allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Übung einen zeitlich befristeten Zugang kostenfrei zur Verfügung, so dass alle Studierende bequem zu den sie interessierenden Spezialthemen recherchieren konnten.
Diese Themen standen im Mittelpunkt des zweiten Teils der Veranstaltung: In sechs Sitzungen fand eine Auseinandersetzung damit statt, wie zu konkreten Forschungsfragen der Alltags-, Sozial- und Kirchengeschichte die Kirchenbücher nutzbar gemacht werden können. Hierzu wurden sowohl Forschungsarbeiten als auch handschriftliche Kirchenbuchquellen gemeinsam gelesen, diskutiert und interpretiert. Folgende Fragen standen dabei im Zentrum: Was verraten Kirchenbücher über frühneuzeitliche Kriegsereignisse und Gewalterfahrungen vor Ort? Wie lassen sich zeitgebundene Normen und Werte sowie deren Wandel – etwa zu vorehelicher Sexualität, Illegitimität und Devianz – erschließen und bewerten? Was zeigen uns Kirchenbücher über die Lebenswelten und Zeitdeutungen der lokalen Pfarrer und ihrer Familien? Wie lassen sich Kirchenbücher für eine Geschichte der Konversionen bzw. der „Judentaufen“ und „Türkentaufen“ nutzen? Welche Aussagen lassen sich aus der Taufnamengebung und Taufpatenwahl erschließen, etwa zu konfessionellen Unterschieden oder zu sozialen Netzwerken? Was verraten Kirchenbücher über ständische Distinktionen und Ehrvorstellungen vergangener Zeiten?
Zu all diesen Fragen wurden differenzierte Antworten auf Grundlage konkreter Quellenauszüge gesucht. Einige Studierende erweiterten ihre Recherchen zu kleineren Forschungsarbeiten, für die sie die Kirchenbuchportale nutzten. Bei diesen Arbeiten ging es u.a. um die Bevölkerungsentwicklung eines Dorfes in Südwestfalen im 17. Jahrhundert, um die Taufnamengebung in Osnabrück im 18. Jahrhundert, um die Kindersterblichkeit in der evangelischen Gemeinde Münsters im frühen 19. Jahrhundert, um Taufen von Juden in Berliner Gemeinden des späten 19. Jahrhunderts sowie um die Auswirkungen der „Spanischen Grippe“ im Anschluss an den Ersten Weltkrieg in Orten des Rheinlands und des Münsterlands. Diese und weitere Arbeiten machten durch kleine, exemplarische Sondierungen deutlich, wie Kirchenbücher für Fragen der historischen Forschung herangezogen werden können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten größtenteils viel Interesse und Engagement in der Veranstaltung. Als größte Schwierigkeit erwies sich die paläografische Herausforderung. Gerade Studierenden mit wenig Vorkenntnissen in diesem Feld wurde bewusst, dass das Lesen alter Handschriften über einen längeren Zeitraum gelernt und geübt werden muss. Gleichwohl fiel die Bilanz der Studierenden insgesamt sehr positiv aus. In der Abschlussdiskussion und der anonymen Veranstaltungsevaluation wurde hervorgehoben, dass ein guter Überblick über den Quellenwert von Kirchenbüchern vermittelt wurde und die Übung auch manch überraschende Erkenntnis bereithielt. Man war sich einig, dass Kirchenbücher als historische Quellen mehr Beachtung verdienen.
Diesen Beitrag zitieren: Michael Hecht, Von prächtigen Hochzeiten, unehelichen Kindern und gewaltsamen Todesfällen: Lehrveranstaltung zu Kirchenbüchern als Quellen am Historischen Seminar in Münster 2019/20, in: beruf:geschichte. Blog zur Praxis- und Berufsorientierung für Historikerinnen und Historiker, 11.8.2020, https://beruf.hypotheses.org/?p=1127.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lena Krull (11. August 2020). Von prächtigen Hochzeiten, unehelichen Kindern und gewaltsamen Todesfällen: Lehrveranstaltung zu Kirchenbüchern als Quellen am Historischen Seminar in Münster 2019/20. beruf:geschichte. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lx86
Klingt sehr gut, danke für den Bericht und die Anregungen!
Herzliche Grüße nach Münster
Christina